Das sympathische Goldküstendorf mit dem Fischotter.
Auf goldenem Grund verschlingt ein schwarzer Fischotter einen blauen Fisch: Golden ist nicht nur das Wappen von Männedorf, golden ist auch die Lebensqualität in der Gemeinde. Männedorf mit seinen rund 11‘500 Einwohnerinnen und Einwohnern an der Goldküste des Zürichsees wird das ganze Jahr herrlich von der Sonne beschienen. Unten lockt der See mit seiner malerischen Badi, öffentlichen Wegen, Tennis- und Liegeplätzen in der vordersten Reihe. Oben geht es zum Wald mit dem Pfannenstiel, Fernsicht und Vitaparcours inklusive, und zu den Sportplätzen des FC Männedorf. Viele Veranstaltungen durchs Jahr, Vereine und freundliche Einwohnerinnen und Einwohner sind Garanten dafür, dass Sie sich hier sofort zu Hause und willkommen fühlen werden. Die Freizeit beginnt beim Joggen, dem Spazieren zwischen Reben, dem Biken – oder gleich auf dem See mit Surfbrett, Stand-up-Paddle, Badehose oder Segelboot. Dazu gibt’s ein feines Chriesichüechli vom Bäcker oder eine Delikatesse vom grossen Bioladen direkt beim Bahnhof – beide auch sonntags geöffnet. Zum Genuss laden auch mehrere Restaurants und Cafés. Ausgezeichnet ist zudem das Gesundheitsangebot mit Arztpraxen, Physiozentren, Apotheken und dem angesehenen Spital Männedorf.
Das sympathische Goldküstendorf mit dem Fischotter.
Auf goldenem Grund verschlingt ein schwarzer Fischotter einen blauen Fisch: Golden ist nicht nur das Wappen von Männedorf, golden ist auch die Lebensqualität in der Gemeinde. Männedorf mit seinen rund 11‘500 Einwohnerinnen und Einwohnern an der Goldküste des Zürichsees wird das ganze Jahr herrlich von der Sonne beschienen. Unten lockt der See mit seiner malerischen Badi, öffentlichen Wegen, Tennis- und Liegeplätzen in der vordersten Reihe. Oben geht es zum Wald mit dem Pfannenstiel, Fernsicht und Vitaparcours inklusive, und zu den Sportplätzen des FC Männedorf. Viele Veranstaltungen durchs Jahr, Vereine und freundliche Einwohnerinnen und Einwohner sind Garanten dafür, dass Sie sich hier sofort zu Hause und willkommen fühlen werden.
Die Freizeit beginnt beim Joggen, dem Spazieren zwischen Reben, dem Biken – oder gleich auf dem See mit Surfbrett, Stand-up-Paddle, Badehose oder Segelboot. Dazu gibt’s ein feines Chriesichüechli vom Bäcker oder eine Delikatesse vom grossen Bioladen direkt beim Bahnhof – beide auch sonntags geöffnet. Zum Genuss laden auch mehrere Restaurants und Cafés. Ausgezeichnet ist zudem das Gesundheitsangebot mit Arztpraxen, Physiozentren, Apotheken und dem angesehenen Spital Männedorf.
Kurze Wege und Perspektiven mit Zukunft.
Gleich oberhalb von Tilia empfängt das beliebte Seminarhotel und Restaurant Boldern seine Gäste. Die Bushaltestelle Boldernstrasse ist nur 300 Meter entfernt; der Bus fährt in 5 Minuten zum Bahnhof Männedorf – von dort sind Sie mit der S7 in kurzen 18 Minuten am Bahnhof Zürich Stadelhofen. Für den bequemen Einkauf bietet sich im Dorfkern eine Vielfalt von Ladengeschäften an. Kindergarten und Primarschule liegen 800 Meter von Tilia entfernt, die Sekundarschule befindet sich nur 200 Meter weiter. Das Gymnasium besuchen Jugendliche in Zürich, im Nachbardorf Uetikon oder an der zweisprachigen Kantonsschule Küsnacht. Eine ideale zweisprachige Lernumgebung bietet Kindern bis zum Primarschulalter zudem die Swiss International School SIS in Männedorf mit ihrer Ganztagesschule direkt am Zürichsee.
Kurze Wege und Perspektiven mit Zukunft.
Gleich oberhalb von Tilia empfängt das beliebte Seminarhotel und Restaurant Boldern seine Gäste. Die Bushaltestelle Boldernstrasse ist nur 300 Meter entfernt; der Bus fährt in 5 Minuten zum Bahnhof Männedorf – von dort sind Sie mit der S7 in kurzen 18 Minuten am Bahnhof Zürich Stadelhofen. Für den bequemen Einkauf bietet sich im Dorfkern eine Vielfalt von Ladengeschäften an. Kindergarten und Primarschule liegen 800 Meter von Tilia entfernt, die Sekundarschule befindet sich nur 200 Meter weiter. Das Gymnasium besuchen Jugendliche in Zürich, im Nachbardorf Uetikon oder an der zweisprachigen Kantonsschule Küsnacht. Eine ideale zweisprachige Lernumgebung bietet Kindern bis zum Primarschulalter zudem die Swiss International School SIS in Männedorf mit ihrer Ganztagesschule direkt am Zürichsee.